Elternarbeit
Um jedem Kind die Möglichkeit einer optimalen Betreuung zu bieten, ist uns eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig. Wir verstehen Sie als Partner der gemeinsamen Erziehungsaufgabe. Unser Ziel ist es, ein vertrauensvolles und offenes Miteinander zu erreichen. Vertrauen und Kommunikation sind die wichtigen Bestandteile auf dem Weg zu einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Der erste Schritt dazu ist das Einführungsgespräch im Zusammenhang mit der Aufnahme des Kindes in die Kindertagesstätte. In diesem Gespräch werden das pädagogische Konzept und die Räumlichkeiten vorgestellt.
Desweiteren ergibt sich bei Elternabenden die Gelegenheit, sich über die Gruppensituation und aktuelle Themen zu informieren.
Weitere Formen unserer Elternarbeit sind:
- Elterngespräche ein- bis zweimal im Jahr
- themenbezogene Elternabende
- bis zu drei Eltern-Kind-Nachmittage pro Jahr
- Monatsbriefe an den Infotafeln (evtl. auch per E-Mail vom Elternvertreter geschickt)
- Transparenz durch Aushänge und Plakate
- Organisieren und Feiern von Festen